DIE ACHT FRAUEN
Aufführung
02. Oktober 2015 20:0003. Oktober 2015 20:00
Spielbühne Freital e.V.
Regie/Kostüme und Maske: René Rothe
Bühne: Ensemble
Mit Kerstin Hofmann, Andrea Kempe, Kathleen Keydel,
Sabine Jacob, Ellen Járnovice, Anne- Konstanze Lahr, Julia Lauer, Kathrin LauerFotos: Angelika Bosse
Kriminalkomödie in drei Akten von ROBERT THOMAS
An einem unbestimmten französischen Ort, im Entree eines herrschaftlichen Hauses wird kurz vor Weihnachten Susanne, die Tochter des Hauses, die vom Studium in England angereist ist, begrüßt. Die Damen des Hauses haben sich versammelt, lediglich der Hausherr schläft noch. Als das Hausmädchen Louise ihm das Frühstück bringt, nimmt die Handlung eine überraschende Wendung...
Presse:
Sächsische Zeitung 16.12.2014
… Rothe zeichnet klare Charaktere, wie die schrullige Augustine, großartig von Andrea Kempe gespielt oder die verschrobene Mamy deren Rolle Ellen Járnovice auf den Leib geschrieben ist.
______________________________________
Die Spielbühne Freital wurde im September 1973 von Hannelore Umlauft und Moutlak Osman als "Zentrales Laientheater Freital" gegründet.
Seit der Gründung hat die Spielbühne fast 100 Inszenierungen hervorgebracht. Das Spektrum reicht von Märchen über z.B. Klassik, Commedia del Arte und Commedie Française bis hin zu modernen Stücken verschiedener Stile und literarischen Collagen und Programmen.
Seit 1998 ist die Spielbühne in einer eigenen Spielstätte auf der Dresdner Straße 166 beheimatet. Damals wurde die Bühne mit dem Stück "Die wundersame Schustersfrau", der ersten Regiearbeit von Hannelore Umlauft, eingeweiht.
Mit dem neuen Domizil wurde die kulturelle Vielfalt in Freital größer. Seitdem zeigt die Spielbühne pro Jahr ca. 50 Vorstellungen vor bis zu 80 Zuschauern.
Immer wieder konnten Regisseure aus dem professionellen Theater verpflichtet werden, u. a. Mario Grünewald , Gisela Donath, Thomas Stecher, Ulrich Schwarz, Jost Kittel, René Rothe und Lutz Lukasz, um nur einige zu nennen. Natürlich bringt die Spielbühne Freital aber auch immer Arbeiten in Eigenregie hervor.
An einem unbestimmten französischen Ort, im Entree eines herrschaftlichen Hauses wird kurz vor Weihnachten Susanne, die Tochter des Hauses, die vom Studium in England angereist ist, begrüßt. Die Damen des Hauses haben sich versammelt, lediglich der Hausherr schläft noch. Als das Hausmädchen Louise ihm das Frühstück bringt, nimmt die Handlung eine überraschende Wendung...
Presse:
Sächsische Zeitung 16.12.2014
… Rothe zeichnet klare Charaktere, wie die schrullige Augustine, großartig von Andrea Kempe gespielt oder die verschrobene Mamy deren Rolle Ellen Járnovice auf den Leib geschrieben ist.
______________________________________
Die Spielbühne Freital wurde im September 1973 von Hannelore Umlauft und Moutlak Osman als "Zentrales Laientheater Freital" gegründet.
Seit der Gründung hat die Spielbühne fast 100 Inszenierungen hervorgebracht. Das Spektrum reicht von Märchen über z.B. Klassik, Commedia del Arte und Commedie Française bis hin zu modernen Stücken verschiedener Stile und literarischen Collagen und Programmen.
Seit 1998 ist die Spielbühne in einer eigenen Spielstätte auf der Dresdner Straße 166 beheimatet. Damals wurde die Bühne mit dem Stück "Die wundersame Schustersfrau", der ersten Regiearbeit von Hannelore Umlauft, eingeweiht.
Mit dem neuen Domizil wurde die kulturelle Vielfalt in Freital größer. Seitdem zeigt die Spielbühne pro Jahr ca. 50 Vorstellungen vor bis zu 80 Zuschauern.
Immer wieder konnten Regisseure aus dem professionellen Theater verpflichtet werden, u. a. Mario Grünewald , Gisela Donath, Thomas Stecher, Ulrich Schwarz, Jost Kittel, René Rothe und Lutz Lukasz, um nur einige zu nennen. Natürlich bringt die Spielbühne Freital aber auch immer Arbeiten in Eigenregie hervor.