JUGEND OHNE GOTT - #WOD

Aufführung

15. Oktober 2015 20:00
In der spannenden Kriminalgeschichte "Jugend ohne Gott", die sich am gleichnamigen Roman des Schriftstellers Ödön von Horváth orientiert, wird eine Jugend beschrieben, die dem moralischen Verfall einer Gesellschaft ausgeliefert ist, in der nationale Interessen über Menschenrechten stehen.

Während eines Zeltlagers kommt es neben einer Liebesgeschichte zu einem Zwischenfall mit Todesfolge. Der junge Lehrer als Beobachter überschreitet seine Grenzen und befindet sich im Konflikt  zwischen Ehrlichkeit und Karriere. Letztendlich scheitert er an den autoritär geprägten Schülern seiner Klasse.

Gespielt wird das 60minütige Stück von sechs Pädagog/innen. Deren Ziel ist es, mit Schüler/innen ab der 8. Klassenstufe über dieses Theaterstück in den Dialog zu kommen und Themen wie Rechtsextremismus und zu diskutieren.

Das Theaterstück wird vom Fonds Sozio-Kultur und dem Dresdner Amt für Kultur und Denkmalpflege gefördert.

Nun können es Schulen für eine Unkostenpauschale von 50 € buchen. Für die Aufführung und nachfolgende moderierte Diskussion wäre eine Aula bzw. ein Mehrzweckraum empfehlenswert.


Mobiles Theater-Angebot für sächsische Schulklassen ab der 8. Klasse
____________________________________________________

EINE VERANSTALTUNG IM RAHMEN DER #WOD

Die "Initiative weltoffenes Dresden (#WOD)" ist ein Zusammenschluss der Dresdner Kulturinstitutionen. Wir wollen damit ein Zeichen setzen für eine offene Gesellschaft, für Toleranz und Solidarität und gegen Angstmacherei und Populismus. Die "Initiative weltoffenes Dresden (#WOD)" tritt mit ihren Veranstaltungen öffentlich ein für das fremdenfreundliche Dresden, das stolz ist auf eine Kultur des Miteinander.

Preise und Karten

VVK 8€ / 5€ AK-Zuschlag: 0€
Leider keine weiteren Termine geplant