5. LANGE NACHT DER DRESDNER THEATER
Aufführung
23. April 2016 18:00Lange Nacht der Dresdner Theater
Partner und Förderer:
Dresdner Verkehrsbetriebe AG | Ströer Deutsche Städte Medien | Landeshauptstadt Dresden | DREWAG | Druckhaus Dresden | Kulturstiftung DRESDEN Dresdner Bank | pingundpong * Mission Sehkultur | Bunte Medien | DRESDENEINS.TV | SaxTicket | Augusto, das Ausgehmagazin der Sächsischen Zeitung | DRESDNER Kulturmagazin | Dresdner Universitätsjournal
Über 20 Theater zeigen auf über 30 Bühnen von 16:00 bis 24:00 Uhr Ausschnitte aus ihrem vielfältigen Programm aus allen Sparten – Theater, Oper, Operette, Tanz und Kabarett … So viel Theater gibt es an keinem anderen Abend im Jahr! Alle Programme beginnen immer zur vollen Stunde und dauern ca. 30 Minuten. Dann sind Sie eingeladen, die Bühne zu wechseln und sich zu einer anderen Veranstaltung zu begeben. Flanieren Sie von Ort zu Ort, ein Shuttleservice mit Bussen und extra eingesetzte Straßenbahnen bringen Sie kostenlos zu den entfernteren Spielstätten. Ab 24:00 Uhr beschließt eine große Party im Schauspielhaus den Abend voller Theater-Highlights. Sie können bis in die Morgenstunden tanzen.
PROGRAMM des PROJEKTTHEATERs
18:00 Uhr INSPIRE THE FIRE
Traditionell eröffnet die Nachwuchsband INSPIRE THE FIRE die Lange Nacht im projekttheater. Gitarrenlastiger Rock zum Auftakt.
________________________________________
19:00 Uhr BEST OFF Kelvin Kalvus
Poesie in Bewegung. Diese drei Worte beschreiben am besten die einmalige Kunst von Kelvin Kalvus, dem Meister der Kontaktjonglage. Es ist ein magisches Spiel mit kreisenden, gleitenden, fliegenden und scheinbar hypnotisierenden Kugeln. Körper und Geist in Einheit mit der Kugel, umhüllt von spärischen Klängen.
________________________________________
20:00 Uhr URBAN DANCE
Formationen der sächsischen Breakdance-Szene überzeugen mit kraftvollen Power Moves, Trick – & Freeze-Kombinationen. Gepaart gibt es das Ganze mit einem guten Schuss starker Gruppendynamik.
________________________________________
Umrahmt wird das Programm im Theatersaal von:
FARBWECHSEL! TANZMANEGE STÖSST AN!
Kinder und Jugendliche des Hort Tintenklecks in Dresden Gorbitz und der Jugendkunstschule Dresden denken mit Tanz und Zirkus die Räume rund ums Projekttheater neu. Sie geben Geschmacksproben aus ihrem bisherigen Repertoire und ihrer neuen Produktion ’Wolkenkuckucksheim’, die im Juni Premiere haben wird.
==============================================
PROGRAMM der TANZWOCHE Dresden
16:30 Uhr FARBWECHSEL! TANZMANEGE STÖSST AN!
Beginn ist am Neustädter Markt. Von dort geht es über die Hauptstraße, vorbei an der Performance "Schaulustig" auf die Louisenstraße. Ziel ist das projekttheater.
17:00 Uhr SCHAULUSTIG
Schaulustiges für Schaulustige im Schaufenster von Schaulust.
Die Carrot Dancers verwandeln die Schaufenster von „Schaulust“ auf der Hauptstrasse 31-33 zur Bühne für Tanztheater. (Outdoorveranstaltung)
________________________________________
18:00 Uhr SCHAULUSTIG
Schaulustiges für Schaulustige im Schaufenster von Schaulust.
Die Carrot Dancers verwandeln die Schaufenster von „Schaulust“ auf der Hauptstrasse 31-33 zur Bühne für Tanztheater. (Outdoorveranstaltung)
________________________________________
21:00 Uhr im projekttheater
Jozsef Trefeli (CH) JINX 103
Zwei Tänzer verbinden rhythmische Rituale mit zeitgenössischem Tanz und Körper-Percussion zu einem musikalischen Tanzvergnügen.
________________________________________
22:00 Uhr im projekttheater
Krepsko Teatr Group (Prag) ANNA
Anna ist Aristokratin. Sie lebt als Amöbe in einem antiken Aquarium und leidet an Allergien und Asthma. Trotzdem singt sie gern Arien, allerdings mit Andalusischem Akzent.
________________________________________
23:00 Uhr im projekttheater
Soul City (Ile de la Réunion)
Soul City ist einer der ältesten Breakdancegruppen der Réunion. Ihre Choreografien bestehen aus dem afrikanischen, indischen und orientalischen kulturellen Erbe der Insel, verknüpft mit zeitgenössischem europäischen Tanz.
TIR PA KARTE + HÉVA
(2*15min)