READING PANELS
Aufführung
09. Juni 2017 20:00Thomas Wätzold
Thomas Wätzold
Katja Klengel
Nach einem langen Winterschlaf wollen wir euch zu einer neuen Ausgabe „Reading Panels“- Die Comiclesung einladen. Und nicht nur das Wetter hat sich seitdem geändert, sondern auch der Ort: Unser Team freut sich sehr, das Projekttheater Dresden als neuen Partner begrüßen zu dürfen.
Im Rahmen des 10. Dresdner Comicfests bildet „Reading Panels“ die Auftaktveranstaltung. Euch erwartet eine szenische Comiclesung mit Geräuschen, Live-Musik und Gesang.
Wir freuen uns auf einen bunten Abend!
Katja Klengel „Als ich so alt war“
Katja Klengel ist 1988 in Jena geboren, hat aber den Großteil ihrer Studienzeit in Dresden verbracht. An der HfbK Dresden hat sie freie Kunst studiert und an ihrem Comic „Als ich so alt war“ gearbeitet, der 2012 als Fortsetzungscomic in der F.A.Z erschienen ist.
Nebenher zeichnet sie autobiographische Comicstrips für ihren Blog „Blattonisch“ und organisiert diese Comiclesung. (das heißt, ihr müsst kommen)
Nun lebt sie in Berlin und studiert Drehbuch an der Deutschen Film-und Fernsehakademie Berlin.
„Als ich so alt war“
Lilli ist eine junge Frau, die in Dresden lebt, aber nicht genau weiß, was sie vom Leben will: Seit einiger Zeit lebt sie nun mit ihrem Freund zusammen, weiß aber, dass er sie betrügt. In ihrem Musikstudium fehlt ihr die nötige Motivation und auch mit ihrer Band „Pigeon Attack“ fühlt sie sich nicht mehr verbunden.
Als dann ihre Oma Rosalie Kintzmann, die sie seit dem Tod ihres Opas nicht mehr gesehen hat, in der Silvesternacht plötzlich einen Herzinfarkt erleidet, werden beide Schicksale wieder zusammen geführt.
„Als ich so alt war“,
ist die tragikomische Geschichte zweier Generationen: die eine, weiß nicht, wie sie im Jetzt bestehen soll, die andere kann die Vergangenheit nicht loslassen.
Im Rahmen des 10. Dresdner Comicfests bildet „Reading Panels“ die Auftaktveranstaltung. Euch erwartet eine szenische Comiclesung mit Geräuschen, Live-Musik und Gesang.
Wir freuen uns auf einen bunten Abend!
Katja Klengel „Als ich so alt war“
Katja Klengel ist 1988 in Jena geboren, hat aber den Großteil ihrer Studienzeit in Dresden verbracht. An der HfbK Dresden hat sie freie Kunst studiert und an ihrem Comic „Als ich so alt war“ gearbeitet, der 2012 als Fortsetzungscomic in der F.A.Z erschienen ist.
Nebenher zeichnet sie autobiographische Comicstrips für ihren Blog „Blattonisch“ und organisiert diese Comiclesung. (das heißt, ihr müsst kommen)
Nun lebt sie in Berlin und studiert Drehbuch an der Deutschen Film-und Fernsehakademie Berlin.
„Als ich so alt war“
Lilli ist eine junge Frau, die in Dresden lebt, aber nicht genau weiß, was sie vom Leben will: Seit einiger Zeit lebt sie nun mit ihrem Freund zusammen, weiß aber, dass er sie betrügt. In ihrem Musikstudium fehlt ihr die nötige Motivation und auch mit ihrer Band „Pigeon Attack“ fühlt sie sich nicht mehr verbunden.
Als dann ihre Oma Rosalie Kintzmann, die sie seit dem Tod ihres Opas nicht mehr gesehen hat, in der Silvesternacht plötzlich einen Herzinfarkt erleidet, werden beide Schicksale wieder zusammen geführt.
„Als ich so alt war“,
ist die tragikomische Geschichte zweier Generationen: die eine, weiß nicht, wie sie im Jetzt bestehen soll, die andere kann die Vergangenheit nicht loslassen.