Was denkt Sachsen

Aufführung

20. März 2017 19:00
Was denkt Sachsen - Der Sachsen-Monitor und seine Folgen

Seit kurzem liegen die Ergebnisse des ersten „Sachsen-Monitors“ vor, für den im Sommer 2016 Einstellungen zu Demokratie und Gesellschaft abgefragt wurden. Rassismus, Islamophobie, Homophobie und Demokratie-Kritik – das, was die Befragung an menschenfeindlichen Einstellungen zutage gefördert hat, ist alarmierend.

Gleichzeitig liegen mit dem Sachsen-Monitor das erste Mal auch Daten für Sachsen vor, um genauer die Ursachen für diese Einstellungen zu ergründen. Ein einfaches „Weiter so“ kann es nach der Vorlage des Berichts nicht geben. Wir wollen deshalb grundsätzlich über Konsequenzen und Lösungsansätze sprechen – und das mit möglichst vielen Akteurinnen und Akteueren aus der Zivilgesellschaft, die sich tagtäglich vor Ort für die Stärkung der Demokratie engagieren. In der Neustadt gibt es glücklicherweise viele davon!

Daher laden wir euch am 20.03. ins Projekttheater mitten in der Dresdner Neustadt ein. Mit Dr. Christian Demuth wird uns ein in der Neustadt bestens bekannter Demokratie-Bewegter, der außerdem Mitglied des Beirats des Sachsen-Monitors ist, die Ergebnisse vorstellen. Für die politische Einordnung konnten wir Henning Homann, Mitglied des Landtags und unter anderem Sprecher für Demokratische Kultur der SPD-Fraktion, gewinnen. In der offenen Diskussion sind wir gespannt auf eure Erklärungen, Einordnungen, Nachfragen und Ideen!

Preise und Karten

VVK 0€ / 0€ AK-Zuschlag: 0€
Leider keine weiteren Termine geplant