HESSETAGE IM PT mit Lars Jung

Videos

Aufführung

25. November 2017 20:00

Lars Jung

Sprecher:Lars Jung (Staatsschauspiel Dresden)
Viola: Cornelia Schumann (Freie Musikerin)
Klavier: Thomas Mahn (Staatsschauspiel Dresden)

Produktion: Lars Jung

Mit Unterstützung des projekttheater dresden und des Ensemble La Vie e.V., München, René Rothe

„Die Welt ist außerhalb der Irrenhäuser nicht minder drollig als drinnen“

„Hesse hat keinen Humor. Er hat den tierischen Ernst eines Möbelstücks, dergleichen lacht nicht, von Selbstironie, diesem seltenen Artikel, will ich gar nicht reden...“.

Diese Behauptung von Kurt Tucholsky soll in diesem Programm widerlegt werden.
Auf sehr vergnügliche Weise wird ein weniger bekannter Ausschnitt des Werkes von Hermann Hesse zitiert, gelesen, gespielt; ausgewählt wurde aus Gedichten, Erzählungen, Märchen.

Musikalische Akzente werden mit Werken u.a. von Scott Joplin, J. S. Bach, K. Szymanowsky und Max Reger gesetzt. Instrumentale Improvisationen bilden Textkommentare.
_______________________________

Der Dresdner Lars Jung, Jahrgang 1952, studierte an der Theaterhochschule „Hans Otto“ in Leipzig. Nachdem er seine Schauspielausbildung beendet hatte, trat der 1977 sein Engagement am Staatsschauspiel Dresden an. Richtig bekannt wurde er 1987, als er den Estragon in „Warten auf Godot“ von Samuel Beckett spielte und damit brillierte.

„Nebenbei“ spielte er in DEFA-Filmen mit, war in Fernsehproduktionen zu sehen, arbeitete als Synchronsprecher, nahm Hörspiele auf und fuhr auf Gastspiele im In- und Ausland. Letzteres vor allem mit seinen wunderbaren musikalisch-literarischen Programmen über Hesse, Hölderlin, Nietzsche ... .

Wir freuen uns sehr, ihn an diesem Wochenende auf der Bühne des pt zu haben, wo er sein Hesse-Programm zu Gehör bringen wird.

Wir versprechen Spaß und Nachdenken mit den Texten des oft altersmüden und auch frustrierten Literatur-Nobelpreisträgers Herrman Hesse, die an Aktualität nichts eingebüßt haben im Laufe der Zeit.

Preise und Karten

VVK 13€ / 8€ AK-Zuschlag: 2€
Leider keine weiteren Termine geplant