Das Begehren anders zu sein

Aufführung

02. Oktober 2017 20:00

In den Räumen des Projekttheaters werden Anne Seeck und Bernd Gercke, das Buch an dem sie gemeinsam gearbeitet haben vorstellen. Das Buch dreht sich um Fragen nach individueller und nonkonformistischer Lebensgestaltung innerhalb aber auch gegen den real existierenden Sozialismus.

Im Vorwort heißt es:

„Der Band entwirft einen Spannungsbogen der DDR-Realität, der der heutigen Linken weitgehend unbekannt ist. Dieser reicht vom DDR-Punk als ›großartigem Experimentierfeld‹ bis zur Biografien zerstörenden Stasi-Methode der Zersetzung, vom „anders sein“ als Abwehr DDR-spezifischen Stumpfsinns industriegesellschaftlicher Arbeit bis zu kaum bekannten Migrationserfahrungen.“

Nach der Vorstellung soll reichlich Platz sein, für Diskussionen!

____________________________________

Eine Veranstaltung des Internationalistischen Zentrums Dresden

im Rahmen von "Was heißt hier Siegerjustiz?", eine Veranstaltungsreihe zur Kritik real-sozialistischer Zustände.

Preise und Karten

VVK 0€ / 0€ AK-Zuschlag: 0€
Leider keine weiteren Termine geplant