VACUUM - unbedingt anschauen!

Videos

Aufführung

04. Oktober 2017 20:00
05. Oktober 2017 20:00

cie. Philippe Saire

In Koproduktion mit dem Théâtre National de Chaillot (Paris) und dem La Bâtie-Festival de Genève

Unterstützt von Ville de Lausanne, Canton de Vaud, Pro Helvetia – Swiss Arts Council, Loterie Romande, Fondation de Famille Sandoz, Corodis, Le Romandie Rock Club, la Ménagerie de Verre dans le cadre du Studiolab.

Cie Philippe Saire is in permanent residency at Théâtre Sévelin 36, Lausanne

Konzept und Choreographie: Philippe Saire
Choreographie in Zusammenarbeit mit den Tänzern: Philippe Chosson und Pep Garrigues
Tänzer: Philippe Chosson, Gyula Cserepes
Fotografie & Grafikdesign: Philippe Weissbrodt


Tanz und Film

Vacuum erzeugt unmögliche Bilder und fantastische Gemälde, ein Zusammenspiel von Körpern, die zwischen schwarzen Löchern und blendenden Lichtern erscheinen und verschwinden.

Dieses Duo ist der dritte Teil in einer Reihe von Aufführungen namens Dispositifs ("Bühnengeräte"), in Konvergenz mit visuellen Künsten ...

Nach Black Out (2011) und NEONS Never Ever, Oh! Noisy Shadows (2014)  erforscht Vacuum einen neuen Aspekt unserer sensorischen Wahrnehmung durch eine optische Täuschung, die mit zwei Neonröhren erzeugt wird.

In Black Out zogen die Bewegungen der Tänzer in einer schwarzen Substanz auf der Bühne, während das Publikum von oben beobachtete. NEONS dann inszenierte ein paar tanzen in einer Welt der Lichter und Schatten. Jetzt, mit diesem dritten Stück, erforscht Saire weiter die visuelle Wahrnehmung der Bewegung.

Das Ergebnis ist lyrisch und inspirierend, da es sich durch die Kunstgeschichte von Renaissance-Gemälden zur fotografischen Entwicklung bewegt.

Preise und Karten

VVK 13€ / 8€ AK-Zuschlag: 2€
Leider keine weiteren Termine geplant