TW 2018 - ENTER2ESC - versch. Spielorte
Aufführung
frühere Termine22. April 2018 18:00
24. April 2018 09:00
24. April 2018 11:00
26. April 2018 09:00
26. April 2018 11:00 24. April 2018 09:00
24. April 2018 11:00
26. April 2018 09:00
27. April 2018 09:00
27. April 2018 11:00
TANZWOCHE Dresden
Choreografie/Tanz: Anna Maria Damm
Musik/Komposition: Katharina Lattke
Schauspiel: Judith Nebel
Illustration/Bühne/Kostüm: Daniela Laura, Rodriguez Bello
Projektleitung: Juliane Leuckfeld
Foto: Daniela Laura Rodriguez Bello
So 22.04. 18.00 Uhr
Staatsschauspiel Dresden - Kleines Haus
Di 24.04. 09.00 Uhr
Di 24.04. 11.00 Uhr
projekttheater
Do 26.04. 09.00 Uhr
Do 26.04. 11.00 Uhr
Fr 27.04. 09.00 Uhr
Fr 27.04. 11.00 Uhr
Theaterhaus Rudi - Schulvorstellungen
Abhängigkeit und Entzug aus verschiedenen Perspektiven
Bei dem Projekt “Enter2Esc” handelt es sich um eine Stückentwicklung des Ensembles CAPTAIN KITCHEN INC zum Thema Entzug und den physischen und psychischen Hürden, die ein solcher mit sich bringt. Formal angelehnt an Videospiele wie ESCAPE THE ROOM GAMES und Computer-Rollenspiele wird Abhängigkeit als Krankheit und der Umgang mit Betroffenen, speziell im Prozess der Entwöhnung, untersucht und aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
Der Zuschauer wird dabei immer wieder eingeladen an diesem Prozess teilzunehmen und die Hauptfigur bei der Lösung der einzelnen Aufgaben bzw. Bekämpfung der – inneren und äußeren – Widrigkeiten zu unterstützen.
Im Verlauf des Stücks wir die Heldin an ihren Aufgaben wachsen oder verzweifeln, sich in Illusionen von Unverwundbarkeit verlieren oder eben doch einen Rückfall erleiden. Jedes bestandene Level bringt sie aber auch dem Clean-sein und sich selbst ein Stück näher.
________________________________________
So 22.04. 18.00 Uhr
Staatsschauspiel Dresden - Kleines Haus
Di 24.04. 09.00 Uhr
Di 24.04. 11.00 Uhr
projekttheater dresden
Do 26.04. 09.00 Uhr
Do 26.04. 11.00 Uhr
Fr 27.04. 09.00 Uhr
Fr 27.04. 11.00 Uhr
Theaterhaus Rudi - Schulvorstellungen
Bei dem Projekt “Enter2Esc” handelt es sich um eine Stückentwicklung des Ensembles CAPTAIN KITCHEN INC zum Thema Entzug und den physischen und psychischen Hürden, die ein solcher mit sich bringt. Formal angelehnt an Videospiele wie ESCAPE THE ROOM GAMES und Computer-Rollenspiele wird Abhängigkeit als Krankheit und der Umgang mit Betroffenen, speziell im Prozess der Entwöhnung, untersucht und aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
Der Zuschauer wird dabei immer wieder eingeladen an diesem Prozess teilzunehmen und die Hauptfigur bei der Lösung der einzelnen Aufgaben bzw. Bekämpfung der – inneren und äußeren – Widrigkeiten zu unterstützen.
Im Verlauf des Stücks wir die Heldin an ihren Aufgaben wachsen oder verzweifeln, sich in Illusionen von Unverwundbarkeit verlieren oder eben doch einen Rückfall erleiden. Jedes bestandene Level bringt sie aber auch dem Clean-sein und sich selbst ein Stück näher.
________________________________________
So 22.04. 18.00 Uhr
Staatsschauspiel Dresden - Kleines Haus
Di 24.04. 09.00 Uhr
Di 24.04. 11.00 Uhr
projekttheater dresden
Do 26.04. 09.00 Uhr
Do 26.04. 11.00 Uhr
Fr 27.04. 09.00 Uhr
Fr 27.04. 11.00 Uhr
Theaterhaus Rudi - Schulvorstellungen