TW 2018 - NOCHE DE FLAMENCO - projekttheater

Aufführung

19. April 2018 20:00

TANZWOCHE Dresden

Johannes Ratsch - Gitarre
Migiwa Shimizu - Tanz
Fotos - Tobias Sauer

Tanzwoche Dresden (19.4. - 29.4.18) mit Andalusischen Rhythmen

projekttheater dresden

Die Andalusische Tradition mit ihrer Mischung aus Gesang, Tanz und Gitarrenspiel bietet an diesem Abend nur den Ausgangspunkt für eine Flamenco-Fusion ganz eigener Sorte.

FLAMENCO ist getanztes Lebensgefühl, im Flamenco verbinden sich Poesie, Musik und Tanz zu einer expressiven Mischung tiefster menschlicher Gefühle. Liebe und Leidenschaft, Schmerz und Verzweiflung, die Emotionen liegen dicht nebeneinander. Hört man diese Musik, so bekommt man Gänsehaut, wird tief berührt, schaut in den Spiegel der menschlichen Seele. Nicht umsonst gehört diese Kunstform seit 2010 zum immateriellen Kulturerbe.

Sowohl die Musik als auch der Tanz werden gänzlich neu gedacht.

Die Japanerin Migiwa Shimzu tanzt mit innovativer Frische und einem ehrlichen Tanzstil voller Kraft, Energie und Leidenschaft. Sie verbindet gekonnt moderne Einflüsse mit dem traditionellen Tanz.

Flamenco gilt als traditionelle spanische Musik, geht jedoch auf Einflüsse unterschiedlicher Kulturen zurück und ist eng mit der historischen, sozialen und kulturellen Entwicklung der südspanischen Region Andalusien verbunden.
Johannes Ratsch bringt dies mit seiner Gitarre ausdrucksstark zum Ausdruck und lässt den Zuschauer intensiv, tief im Inneren, die herbe Faszination des Flamenco spüren.

Es ist ein außergewöhnlicher Flamenco Abend, mal lyrisch, mal rasant, mal melancholisch, mal beschwingt, von traditionell bis modern.
____________________________________

Migiwa Shimizu

Migiwa Shimizu, geboren in Tokio, studierte Klavier an der Musikhochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden. Im Jahre 2000 begann sie mit dem Flamenco-Tanz und nahm Unterricht bei namhaften Lehrern in Spanien, wie Manuel Betanzos, Andres Peña, Pilar Ogalla, Rafael Campallo, Isabel Bayón und Manolo Marín.
Sie selbst unterrichtet seit 2002 in Dresden und ab September 2011 auch in Leipzig. Seit 2008 wirkt sie als Solo-Tänzerin bei mehreren Projekten mit und trat z.B. im Gewandhaus Leipzig, Moritzbastei in Leipzig, Comödie Dresden und im Projekttheater in Dresden auf.

Johannes "Josel" Ratsch


Johannes “Josel” Ratsch bietet Gitarrenbegleitung für Flamenco sowie Unterricht an der Konzertgitarre in Dresden. Er wurde 1986 in Dresden geboren. Schon in seiner Kindheit interessierte er sich für die Musik. Er nahm einige Jahre Schlagzeugunterricht und begann parallel sich mit der Gitarre zu beschäftigen. Als er 2003 das Dresdner Flamencofestival besuchte, entdeckte er die Flamencogitarre für sich und er begann intensiv sich mit ihr zu beschäftigen.
Er nahm Unterricht in Spanien und in Deutschland bei Antonio Andrade, Ulrich Gottwald, Miguel Perez, Alexander Gavilan, Miguel Ángel Cortés, Antón Jiménez, Sven Kischel, Andre Vogel u.a.. 2007 schloss er erfolgreich seine Ausbildung zum Zupf-Instrumentenmacher ab. Heute arbeitet er als Gitarrist mit vielen verschiedenen Künstlern unter anderen mit Migiwa Shimizu, Jose Ramirez, Enrique Correa u. a..

Preise und Karten

VVK 13€ / 8€ AK-Zuschlag: 2€
Leider keine weiteren Termine geplant