IMPROTHEATER MIT FSK
Aufführung
frühere Termine15. Juli 2014 20:00
16. September 2014 20:00
21. Oktober 2014 20:00
18. November 2014 20:00
16. Dezember 2014 20:00
16. Januar 2015 20:00
17. Februar 2015 20:00
17. März 2015 20:00
17. April 2015 20:00
19. Mai 2015 20:00
16. Juni 2015 20:00
20. Oktober 2015 20:00
17. November 2015 20:00
15. Dezember 2015 20:00
19. Januar 2016 20:00
16. Februar 2016 20:00
15. März 2016 20:00
14. April 2016 20:00
17. Mai 2016 20:00
21. Juni 2016 20:00
19. Juli 2016 20:00
25. Oktober 2016 20:00
15. November 2016 20:00
20. Dezember 2016 20:00
17. Januar 2017 20:00
21. Februar 2017 20:00
21. März 2017 20:00
18. April 2017 20:00
16. Mai 2017 20:00
20. Juni 2017 20:00
24. Oktober 2017 20:00
21. November 2017 20:00
19. Dezember 2017 20:00
20. Februar 2018 20:00
20. März 2018 20:00
17. April 2018 20:00
15. Mai 2018 20:00
19. Juni 2018 20:00
18. September 2018 20:00
16. Oktober 2018 20:00
20. November 2018 20:00
18. Dezember 2018 20:00
15. Januar 2019 20:00
19. Februar 2019 20:00
19. März 2019 20:00
16. April 2019 20:00
21. Mai 2019 20:00
18. Juni 2019 20:00
17. September 2019 20:00
15. Oktober 2019 20:00
19. November 2019 20:00
17. Dezember 2019 20:00
21. Januar 2020 20:00
18. Februar 2020 20:00
17. März 2020 20:00
22. April 2020 20:00
19. Mai 2020 20:00
16. Juni 2020 20:00
21. Juli 2020 20:00
15. September 2020 20:00
20. Oktober 2020 20:00
17. November 2020 20:00
15. Dezember 2020 20:00
19. Januar 2021 20:00
16. Februar 2021 20:00
16. März 2021 20:00
20. April 2021 20:00
01. Juni 2021 20:00
15. Juni 2021 20:00
20. Juli 2021 20:00
21. September 2021 20:00
19. Oktober 2021 20:00
16. November 2021 20:00
21. Dezember 2021 20:00
18. Januar 2022 20:00
15. Februar 2022 20:00
15. März 2022 20:00
19. April 2022 20:00
17. Mai 2022 20:00
21. Juni 2022 20:00
19. Juli 2022 20:00
20. September 2022 20:00
18. Oktober 2022 20:00
15. November 2022 20:00
20. Dezember 2022 20:00
17. Januar 2023 20:00
21. Februar 2023 20:00
21. März 2023 20:00
18. April 2023 20:00 16. September 2014 20:00
21. Oktober 2014 20:00
18. November 2014 20:00
16. Dezember 2014 20:00
16. Januar 2015 20:00
17. Februar 2015 20:00
17. März 2015 20:00
17. April 2015 20:00
19. Mai 2015 20:00
16. Juni 2015 20:00
20. Oktober 2015 20:00
17. November 2015 20:00
15. Dezember 2015 20:00
19. Januar 2016 20:00
16. Februar 2016 20:00
15. März 2016 20:00
14. April 2016 20:00
17. Mai 2016 20:00
21. Juni 2016 20:00
19. Juli 2016 20:00
25. Oktober 2016 20:00
15. November 2016 20:00
20. Dezember 2016 20:00
17. Januar 2017 20:00
21. Februar 2017 20:00
21. März 2017 20:00
18. April 2017 20:00
16. Mai 2017 20:00
20. Juni 2017 20:00
24. Oktober 2017 20:00
21. November 2017 20:00
19. Dezember 2017 20:00
20. Februar 2018 20:00
20. März 2018 20:00
17. April 2018 20:00
15. Mai 2018 20:00
19. Juni 2018 20:00
18. September 2018 20:00
16. Oktober 2018 20:00
20. November 2018 20:00
18. Dezember 2018 20:00
15. Januar 2019 20:00
19. Februar 2019 20:00
19. März 2019 20:00
16. April 2019 20:00
21. Mai 2019 20:00
18. Juni 2019 20:00
17. September 2019 20:00
15. Oktober 2019 20:00
19. November 2019 20:00
17. Dezember 2019 20:00
21. Januar 2020 20:00
18. Februar 2020 20:00
17. März 2020 20:00
22. April 2020 20:00
19. Mai 2020 20:00
16. Juni 2020 20:00
21. Juli 2020 20:00
15. September 2020 20:00
20. Oktober 2020 20:00
17. November 2020 20:00
15. Dezember 2020 20:00
19. Januar 2021 20:00
16. Februar 2021 20:00
16. März 2021 20:00
20. April 2021 20:00
01. Juni 2021 20:00
15. Juni 2021 20:00
20. Juli 2021 20:00
21. September 2021 20:00
19. Oktober 2021 20:00
16. November 2021 20:00
21. Dezember 2021 20:00
18. Januar 2022 20:00
15. Februar 2022 20:00
15. März 2022 20:00
19. April 2022 20:00
17. Mai 2022 20:00
21. Juni 2022 20:00
19. Juli 2022 20:00
20. September 2022 20:00
18. Oktober 2022 20:00
15. November 2022 20:00
20. Dezember 2022 20:00
17. Januar 2023 20:00
21. Februar 2023 20:00
21. März 2023 20:00
16. Mai 2023 20:00
20. Juni 2023 20:00
Freie SpielKultur
Freie Spielkultur, das sind André Kischkel, Anja Schunk, Charlotte Utta, Enrico Sperfeld, Franziska Fröhlich, Hannes Holtermann, Henrik Wissing, Josepha Lienert, Katharina Hoffmann, Lasse Landt, Lena Engemann, Lorenz Fischer, Maja Dshemuchadse, Marcus König, Stefan Scherbaum, Tim Häcker und Tobias Wolf.
Veranstaltung im Großen Theatersaal des projekttheaters
Spannung, Spaß und schmerzende Lachmuskeln
Ihr sitzt das erste Mal in einer Improtheater-Show und habt keine
Ahnung, was gleich passiert? Keine Sorge, denn wir wissen es auch nicht.
Es gibt keinen festgeschriebenen Text, keinen abgesprochenen Inhalt - was wir spielen, geschieht spontan und aus der Situation heraus. Ihr bestellt, wir spielen: ob Liebesfilm und rote Rose oder Krimi und Dolch, ob Held und Eroberung oder Antiheld und Lebenstraum - alles ist möglich.
Alles geht Schlag auf Schlag - ihr gebt uns die Vorgabe und 5..4..3..2..1 Sekunden Zeit - und dann geben wir alles: Charaktere, Szene, Geschichte, Dramatik - manchmal fix, knackig und komisch, manchmal länger, tiefgründig und theatral.
Unsere Gäste
diesmal: Stupid Lovers aus Karlsruhe.
Zusammen mit Nicole
Erichsen und Gunter Lösel sorgt die FSK für Spannung, Spaß
und schmerzende Lachmuskeln
Freut euch auf Spannung, Spaß und schmerzende Lachmuskeln, gemeinsam mit Freie Spielkultur, dem Improtheater der bühne.
________________________________________
Preise und Karten
- 20.Juni 20:00 (VVK 10€ / 7€ AK: +0€) Reservieren | Kaufen