KILLYOU!
Aufführung
frühere Termine28. Januar 2020 13:00
29. Januar 2020 11:00
29. Januar 2020 13:00
30. Januar 2020 11:00
30. Januar 2020 20:00
31. Januar 2020 11:00
31. Januar 2020 20:00
03. Februar 2020 10:00
04. Februar 2020 10:00
05. Februar 2020 10:00
06. Oktober 2020 10:00
06. Oktober 2020 13:00
07. Oktober 2020 10:00
07. Oktober 2020 13:00
08. Oktober 2020 10:00
08. Oktober 2020 20:00
27. September 2021 13:00
28. September 2021 11:00
28. September 2021 13:00
29. September 2021 11:00
29. September 2021 20:00
30. September 2021 11:00
24. Mai 2022 10:30
24. Mai 2022 13:00
25. Mai 2022 10:30
25. Mai 2022 13:00
30. Mai 2022 10:30
30. Mai 2022 13:00
31. Mai 2022 10:30
31. Mai 2022 13:00
01. Juni 2022 10:30
01. Juni 2022 13:00
02. Juni 2022 10:30
02. Juni 2022 13:00
02. Juni 2022 20:00
07. November 2022 13:00
08. November 2022 10:30
08. November 2022 13:00
09. November 2022 10:30
09. November 2022 13:00
10. November 2022 10:30
10. November 2022 13:00
10. November 2022 20:00
02. Mai 2023 13:00
03. Mai 2023 10:30
weitere Termine
04. Mai 2023 10:30
04. Mai 2023 13:00
05. Mai 2023 10:30
05. Mai 2023 13:00
07. November 2023 10:30
07. November 2023 13:00
08. November 2023 10:30
08. November 2023 13:00
09. November 2023 10:30
09. November 2023 13:00
10. November 2023 10:30
10. November 2023 13:00
Ensemble La Vie
von Daniel Höra
für die Bühne bearbeitet von René Rothe unter Mitarbeit von Eric Jacob im Großen Theatersaal
Beteiligte:
Annabel Bayer und Maximilian Westphal
Regie und Ausstattung: René Rothe
Dramaturgie: Eric Jacob
Video: Julius Zimmermann
Eine Produktion des Kollektiv René Rothe und Soeren Kuitunen-Paul in Kooperation mit dem Ensemble La Vie e.V. und dem projekttheater dresden e.V.
Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Gefördert durch das Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden
Mit freundlicher Unterstützung der Ostsächischen Sparkasse Dresden
Aufführungsrechte beim Verlag für Kindertheater Weitendorf, Hamburg
Ein Stück über Mediensucht
„Was war schon dabei, wenn ich ein bisschen spielte? Nur ein, zwei Stunden. Um Sieben war ich ja sowieso verabredet.“
Tim ist ein ganz normaler Teenager. Er spielt Fußball, chillt mit Kumpels, zockt am Computer.
Doch seit einigen Wochen verbringt er immer mehr Zeit mit seinem Lieblingsspiel CALL OF THE FORCE. Denn da ist einfach alles drin: Strategie, Geballer, Action, Rätsel ...
Er sitzt nächtelang am Bildschirm, beginnt sich abzuschotten, hat langsam Schwierigkeiten, Realität und Fantasie auseinanderzuhalten. Seine Freunde erreichen ihn nicht mehr. Seine Mutter ist überfordert. Und irgendwann stellt sich die Frage:
Findet Tim überhaupt noch aus der virtuellen Welt zurück in die echte?
______________________________________
Ein spannendes Stück über Freundschaft, Vertrauen und das Überschreiten von Grenzen

Preise und Karten
- 02.Mai 10:30 (VVK 6€ / 6€ AK: +0€) Reservieren
- 02.Mai 13:00 (VVK 6€ / 6€ AK: +0€) Reservieren
- 03.Mai 10:30 (VVK 6€ / 6€ AK: +0€) Reservieren
- weitere Termine
- 03.Mai 13:00 (VVK 6€ / 6€ AK: +0€) Reservieren
- 04.Mai 10:30 (VVK 6€ / 6€ AK: +0€) Reservieren
- 04.Mai 13:00 (VVK 6€ / 6€ AK: +0€) Reservieren
- 05.Mai 10:30 (VVK 6€ / 6€ AK: +0€) Reservieren
- 05.Mai 13:00 (VVK 6€ / 6€ AK: +0€) Reservieren
- 07.November 10:30 (VVK 6€ / 6€ AK: +0€)
- 07.November 13:00 (VVK 6€ / 6€ AK: +0€)
- 08.November 10:30 (VVK 6€ / 6€ AK: +0€) Die Vorstellung ist ausverkauft. Bitte wendet Euch direkt an die Abendkasse.
- 08.November 13:00 (VVK 6€ / 6€ AK: +0€) Die Vorstellung ist ausverkauft. Bitte wendet Euch direkt an die Abendkasse.
- 09.November 10:30 (VVK 6€ / 6€ AK: +0€) Die Vorstellung ist ausverkauft. Bitte wendet Euch direkt an die Abendkasse.
- 09.November 13:00 (VVK 6€ / 6€ AK: +0€) Die Vorstellung ist ausverkauft. Bitte wendet Euch direkt an die Abendkasse.
- 10.November 10:30 (VVK 6€ / 6€ AK: +0€) Die Vorstellung ist ausverkauft. Bitte wendet Euch direkt an die Abendkasse.
- 10.November 13:00 (VVK 6€ / 6€ AK: +0€)